
PLANUNG TIEFBAU/HOCHBAU

Erschliessung
Strassenbau/Platzgestaltung
Strassenunterhalt
Werkleitungen
Leitungsbau Spezialverfahren
Kanalsanierung
Wasserbau
Hochbau: Statik
ERSCHLIESSUNG

Wir schaffen mit einer vernetzten Erschliessungsplanung und dem Einbezug aller betroffenen Instanzen sowie Grundeigentümern klare und übersichtliche Grundlagen für die Bewilligungen. Geklärt werden die Anforderungen an das bebaute Grundstück, wie zum Beispiel Zufahrten, und die Anschlussdetails. Wir koordinieren die Leitungen mit den involvierten Werken, erarbeiten die Detailpläne für die Bauausführung, übernehmen die Kosten-, Qualitäts- und Terminüberwachung, sorgen für eine zeitgerechte Information der Betroffenen und dokumentieren die erstellten Erschliessungsanlagen.
STRASSENBAU/PLATZGESTALTUNG

Im Strassenbau sind unterschiedlichste Ansprüche unter einen Hut zu bringen. Die meist knappen Platzverhältnisse und Mehrfachbelegungen des Raumes durch Verkehrsteilnehmer und Werkleitungen stellen hohe Anforderungen an Koordination und Planung. Wir bringen unser Fachwissen, Verhandlungsgeschick und unsere Erfahrung ein, damit die Projekte erfolgreich verlaufen.
Landerwerbsverhandlungen und Perimeterpläne gehören zu den grundlegenden Vorarbeiten, die wir im Auftrag des Bauherrn leisten. Besonderes Augenmerk legen wir bei der Neuplanung oder dem Ausbau von Strassen und Plätzen auf eine situationsgerechte, ansprechende Gestaltung.
STRASSENUNTERHALT

Konzepte für den Strassenunterhalt dienen der Werterhaltung sowie der Sicherheit der Nutzer. Wir erstellen Strassenzustandsanalysen und erarbeiten pragmatische Lösungen, die auf die Lebenszyklen der entsprechenden Verkehrswege abgestimmt sind. Ist eine Sanierung notwendig, planen und leiten wir beispielsweise eine Oberflächenbehandlung, die Stabilisierung von Fundationen oder die Verstärkung durch eine Tragdeckschicht.
WERKLEITUNGEN

Werkleitungen für die Ver- und Entsorgung gehören zu den wichtigsten Infrastrukturanlagen der Gemeinden. Je nach Platzverhältnissen und Randbedingungen ist zu entscheiden, ob die Werkleitungen in offener Bauweise oder mittels Spezialverfahren verlegt werden. Baugrund, Gefälle und zu transportierende Materie bestimmen die Wahl der Rohrsysteme. Sicherheit und Langlebigkeit stehen an oberster Stelle. Zentral ist auch die Beurteilung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses, damit keine teuren Lösungen umgesetzt werden, wo dies nicht nötig ist. Wir erstellen Pläne für bestehende und neue Netze, planen Verlegungen, neue Leitungen und Unterhaltsarbeiten, koordinieren sämtliche Aufgaben und sorgen für eine möglichst reibungslose Abwicklung der Arbeiten.
LEITUNGSBAU SPEZIALVERFAHREN

Unterirdische Kanäle für Werkleitungen (Wasser, Elektrizität, Kommunikation, Abwasser)
lassen sich heute neben der offenen Grabenbauweise auch grabenlos realisieren. Das reduziert Verkehrsbehinderungen und den Baustellenverkehr. Die Bauzeiten mit Techniken wie Pressvortrieb, Spühlbohrung oder Stahlrohrvortrieb sind zudem verkürzt.
KANALSANIERUNG

Auf dem Markt wird eine Vielzahl von grabenlosen Sanierungsmethoden angeboten, wie zum Beispiel die Bestlining-, Inlining- oder Robotersanierungsmethode. Die meisten sind zweckmässig, jedoch entscheidet sich der sinnvolle Einsatz immer individuell aufgrund der örtlichen Begebenheiten. Unsere breit abgestützte Praxiserfahrung mit den verschiedenen Techniken ermöglicht uns, Sie kompetent zu beraten und Kanalsanierungen effizient durchzuführen.
WASSERBAU

Für unsere Kunden erarbeiten wir Konzepte für die Renaturalisierung von Gewässern, den Hochwasserschutz oder die Versickerung von nicht verschmutztem Wasser. Ökologie und Ökonomie sind die Massstäbe unseres Handelns.
HOCHBAU: STATIK

Unser Büro erstellt Tragwerksplanungen sowie Planungen für den Wohnungs- und Industriebau im Bereich Stahl-, Massiv- und Holzbau. Die Projekte werden wirtschaftlich und termingerecht abgewickelt. Auch Bauleitungen im Bereich Hochbau, vom Rohbau bis zum Endausbau, übernehmen wir. |
|



Erschliessung:
Quartiererschliessung.


Strassenbau: Deckbelagseinbau bei Verkehrsberuhigung.


Platzgestaltung öffentlicher Raum mit Pflästerung und Landschaftsbau.


Strassenunterhalt: Aufbruch Waldstrasse und Bodenstabilisation in einem Arbeitsgang.


Druckabnahme Gasleitung.


Leitungsbau Spezialverfahren: Dank Bohrspühlverfahren ist nur noch ein kleiner Startgraben notwendig.



Hochbau: Bauleitung Terrassenhäuser. |
|